Hier stelle ich Ihnen nach und nach interessante Infos zu Instrumenten und Reparaturen vor!

Korg Pa4x, Pa600, Pa 900, Pa 1000 Arranger-Keyboards

Platine: KIP-2176

Pa4x , Pa600 / 900 / 1000 haben das gleiche CPU-Board (KIP-2176) verbaut, jedoch mit unterschiedlicher Firmware!

(was auf z.B. auf dem Board für das Pa600 fehlt, ist lediglich die USB-Buchse und der Video-Ausgang, die Lötanschlüsse sind aber vorhanden, sodass man die fehlenden Teile drauflöten könnte)

Diese Boards gehen nach meiner Erfahrung sehr oft kaputt! Ein nicht mehr starten wollendes Korg Pa-Keyboard, liegt meistens an einem defekten KIP-2176 CPU-Board! Beim Austausch bzw. der Ersatzteile-Bestellung, ist aber besonders darauf zu achten, dass auch die Platine mit der richtigen Firmware geliefert wird! Sonst kann es passieren, dass nach Einbau der Platine und dem Einschalten des Pa4X, dann z.B. das Display mit der Pa600 Oberfläche startet und das Pa4X nun ein Pa600 ist! Umgekehrt geht das natürlich auch… 😉

Bei Ersatzteilbestellung also unbedingt das Keyboard-Modell angeben!

Leider gibt es aber einen großen Preisunterschied zu den jeweiligen Firmwares, obwohl es Hardwaretechnisch eigentlich die gleichen Platinen sind…

 

 

———————————————————————————————————————————————————————————————————————————–

Thema – Speicher-Akku

Ein defekter Speicher-Akku kann Ihr Gerät schwer beschädigen bis zu einem irreparablen Platinendefekt!